Durch den demographischen Wandel stehen die Gesundheitswirtschaft und die Sozialsysteme in Zeiten zunehmender globaler Veränderungen in der Bundesrepublik Deutschland sowohl auch in der Ukraine vor großen Herausforderungen. Alle in den Heil- und Pflegeberufen tätigen Personen und Ihre Vertretungen müssen sich neuen Aufgaben stellen, um eine qualitätsorientierte pflegerische Versorgung auch zukünftig zu realisieren. Der Wissenstransfer aller Beteiligten bedeutet den Austausch im Bereich des internationalen Expertenwissens und bietet einen Mehrwert beider Länder.
Diesen Zielen verpflichtet sich der Deutsch Ukrainische Pflegeverband e.V.
Der Verein kann zur Sicherung einer gesundheitlichen Versorgung auch die Möglichkeit bieten, im Rahmen von Bildungsveranstaltungen und internationalen Kongressen sowie im Fort- und Weiterbildungsbereich einen Austausch zu realisieren.
Die Unterstützung im Rahmen der Integration ukrainischer Fachkräfte in unserem Land wird außerdem sehr gefördert.
Der Deutsch Ukrainische Pflegeverband e.V. hat gemäß der Satzung einen neuen Vorstand für die Umsetzung der Ziele gewählt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Martina Röder, Vorstandsvorsitzende; Silvia Böhme, stellv. Vorsitzende; Svitlana Lutsiv, Vorstandsmitglied; Stefan Röder, Vorstandsmitglied
Martina Röder, Vorstandsmitglied DUPV e.V.